Jan Hilkenbach
Seit Anfang 2018 BDKJ-Diözesanvorsitzender. Der Sozialwissenschaftler und KjGler stammt aus Brilon und war von 2015 bis 2017 Vorsitzender des BDKJ-Regionalverbandes Hochsauerland-Waldeck.
Zu den Aufgaben des Kuratoriums gehören die Entscheidung über die Verwendung der Stiftungsmittel auf Grundlage der Vergaberichtlinien und der Vorschläge des Vorstands, die Akquirierung von neuen Stiftungsmitteln und die Förderung und Pflege von Kontakten zu Stifterinnen und Stiftern. Es setzt sich zusammen aus:
Seit Anfang 2018 BDKJ-Diözesanvorsitzender. Der Sozialwissenschaftler und KjGler stammt aus Brilon und war von 2015 bis 2017 Vorsitzender des BDKJ-Regionalverbandes Hochsauerland-Waldeck.
Manuel Cordes lebt in Olpe und engagierte sich von 1999 bis 2009 ehrenamtlich im Vorstand des BDKJ Kreisverbandes Olpe. Von 2000 bis 2016 hat er in unterschiedlichen Ämtern sich im Diözesanverband eingebracht und war unter anderem 10 Jahre Mitglied des Verwaltungsrates. Sein Heimatverband ist die KjG. Die Diözesanversammlung des BDKJ wählte ihn 2016 in das Kuratorium der Stiftung.
Dr. Kristina Kampmann stammt aus Attendorn und war von 2004 bis 2009 Kreisvorsitzende im BDKJ Olpe. Seit 2011 ist sie Mitglied im Kuratorium der Stiftung.
Bis November 2006 war der Paderborner Diözesanjungschützenmeister des Bund der St. Sebastians Schützenjugend (BdSJ). Seit 2011 ist er Mitglied im Kuratorium der Stiftung.
Alfons Hardt ist Generalvikar im Erzbistum Paderborn. Seit September 2012 ist er Mitglied im Kuratorium der Stiftung.
Hermann Richter lebt in Dortmund und ist Professor an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bielefeld. Seit 2014 ist er Mitglied im Kuratorium der Stiftung Jugendhilfe und unterstützt ihre Anliegen.
Der Verler gehört zu den Gründungsmitgliedern der Stiftung Jugendhilfe. Mehr als 30 Jahren war er Mitglied im Verwaltungsrat des Trägerwerkes des BDKJ in der Erzdiözese Paderborn e.V.
Die gebürtige Arnsbergerin ist Professorin für praktische Theologie und Religionspädagogik an der TU Dortmund. Sie führt aktuell ein Forschungsprojekt gemeinsam mit dem BDKJ Diözesanverband Paderborn durch.
Er ist Dechant des Dekanats Südsauerland und Pfarrer in Attendorn.
Eine Stelle ist vakant.